Was mir wertvoll ist ...
                                
                                Mein Friedenstunnel  
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Frau Heygster, seit 14 Jahren arbeiten Sie in Bremen daran, einen innerstädtischen Autotunnel mit Tausenden von Mosaiksteinchen zum interreligiösen Friedenszeichen umzugestalten. Haben Sie für dieses Kunstprojekt eine Vision?
Regina Heygster: Ja. Ich will der Tatsache, dass sich überall auf der Welt die Menschen im Namen der Religion bekriegen, etwas Positives entgegensetzen – ein Friedenszeichen, das Mut macht und mit dem wir, die Bremer, Flagge zeigen.
Und da haben Sie sich ausgerechnet einen Tunnel ausgesucht?
Regina Heygster: Das hat mit meinem ersten Beruf zu tun, Grafik-Designerin. Früher habe ich unter anderem Produktverpackungen entworfen. Irgendwann wollte ich nicht mehr das Erscheinungsbild von Fir
Regina Heygster ist Grafik-Designerin und freischaffende Künstlerin. An der Gesamtschule Bremen-Ost unterrichtet sie im Fachbereich Kunst. Sie ist neben ihrer künstlerischen Tätigkeit Dozentin und
Supervisorin für den sozialen Bereich, insbesondere für
Hospizthemen.
www.friedenstunnel.de




