Ins Gelingen verliebt

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Vor kurzer Zeit habe ich mit über 300 Freundinnen und Freunden meinen achtzigsten Geburtstag gefeiert. Wahlverwandte, Lebensgefährten aller Art, Mitstreiter und Genossen, Nachbarn, lebenskundige Helfer im Alltag, die ihr Handwerk verstehen, Zugereiste und Fremde, die mir nahestehen. Familie gab es in meinem Leben kaum, die Generationen von Großeltern und Eltern zerbarsten in den Weltkriegen. Zwei Ehen setzen nicht auf Dauer, sondern eher auf Entbindung. Kinder und Enkelkinder blieben aus, die üblichen grünen, silbernen, goldenen und diamantenen Hochzeiten, die Taufen, Konfirmationen, Kommunionen fielen weg. Auch Kindergeburtstage, Weihnachts- und andere Wiedersehensfeiern in Kriegs- und Nachkriegszeiten oder in den Zeiten tiefer Armut gehörten nicht zu den routinierten »Verbindungsfesten« meines Lebens, mit deren Hilfe
Annelie
Keil lebt in Bremen und ist emeritierte Professorin für Sozial- und Gesundheitswissenschaft und Biografieforscherin.
