Ich muss mich entscheiden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Viele Menschen tun sich heute schwer, sich zu binden. Sie sehnen sich auf der einen Seite nach einer dauerhaften Beziehung, auf der anderen Seite scheuen sie davor zurück. Sie möchten Entscheidungen treffen, aber sie tun sich schwer, sich festzulegen. Sie wollen sich lieber alle Türen offen halten. Doch die Gefahr ist, dass sie dann irgendwann vor lauter verschlossenen Türen stehen.
Der heilige Benedikt schreibt in seiner Ordensregel, dass der Anfang des klösterlichen Lebens nur eng sein kann. Wer sich aber auf diese Enge einlässt, »dem weitet sich das Herz und mit der unsagbaren Freude der Liebe eilt er voran auf dem Weg der Gebote Gottes«. Benedikt hat offensichtlich erfahren, dass sich auch damals schon junge Menschen schwertaten, sich auf die Enge einzulassen. So verspricht er ihnen, dass si
Anselm Grün
ist Benediktiner und einer der meistgelesenen spirituellen Autoren unserer Zeit. Er lebt in der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg.
