»How are you ? «

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

O wie ich das »how are you?« und die Antwort »great, how are you?« vermisse. So begrüßen sich Menschen in den USA auf der Straße. Als ich nach vier Jahren nach Deutschland zurückkehrte, grüßte ich weiter. Ich erntete Befremden, Schulterzucken, verstörte Blicke. Aber ich machte weiter. Ein »wie geht es Ihnen« ist mir lieber als ein verschämter Blick zur Seite oder auf den Boden.
Seit Jahrzehnten bin ich in den Vereinigten Staaten unterwegs, privat und beruflich. Von 2013 bis 2017 lebte ich in der Hauptstadt Washington. Ja, vor vielen Jahren tappte ich in die Falle. Ich nahm das förmliche »how are you?« wörtlich und antwortete ausschweifend. Über meine Situation, den Grund meiner Reise, Hindernisse und Erlebnisse, die mit meinem Seinszustand zu tun haben, deutsch, ernst. Ein Fehler! Ein kurzes Läc
Andreas Horchler lebt in Frankfurt am Main. Er arbeitete fast dreißig Jahre für die ARD. Von 2013 bis 2017 war er Korrespondent in Washington. Heute begleitet er Unternehmen bei der Entwicklung von Audio- und Videoformaten.
