Die Liebe zu den drei Rosinen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Mikrokosmos ist eine unerschöpfliche Wunderkammer. Eine Welt der kleinen Dinge, kleinen Lebewesen, kleinen Gesten und kleinen Genüsse, die sich unser Leben lang mit den Petitessen unserer Wahrnehmung gefüllt hat. Bei mir sind es ein paar Knöpfe. Eine prall damit gefüllte Schachtel habe ich von meiner Mutter geerbt. Darunter sind viele bunte Knöpfchen von den selbst genähten Kindersachen, aus denen wir herausgewachsen waren. Meine Mutter hatte sie abgetrennt, um sie bei Bedarf irgendwo anders verwenden zu können. Wir nutzen die Knöpfe heute in der Familie als Spielmarken für unsere Einsätze beim Kartenspielen. Jedes Mal fische ich mir für mich aus der Schachtel eine Handvoll der kleinen Kinderknöpfe heraus. Sofort sehe ich die Kleidchen, Jacken und Blüschen wieder, die ich einmal getragen habe und von denen diese Knö
Marion Küstenmacher ist Theologin, Germanistin und Coach für spirituelle Persönlichkeitsentwicklung. Sie lebt in Gröbenzell bei München.
