Zur mobilen Webseite zurückkehren

Eine Kultur des Mitgefühls

Hirnforscher entdecken die Kraft des spirituellen Trainings und träumen von einer neuen Art solidarischer Volkswirtschaften
von Birgit Schönberger vom 27.08.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Es war ein tiefer Seufzer, der die Hirnforscherin Tania Singer, Direktorin des Max Planck-Instituts für Neuro- und Kognitionswissenschaften, auf die entscheidende Idee brachte. Sie saß im Hirnscanner-Raum des Leipziger Forschungsinstituts. In der Röhre lag Matthieu Ricard, buddhistischer Mönch, Molekularbiologe und enger Vertrauter des Dalai Lama; und stöhnte: »Darf ich jetzt endlich meine Mitgefühlsmeditation machen? Wenn ich noch länger mitleide, werde ich völlig kraftlos.« Ricard hatte sich bereit erklärt, sein Gehirn durchleuchten zu lassen, während die Leipziger Forscher ihm im Scanner Videos von rumänischen Waisenkindern zeigten mit abgemagerten Körpern und zerlumpten Kleidern. Auf Wunsch der Versuchsleiter änderte er dabei immer wieder seine innere Haltung. Für ihn als Medita tionsprof

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0