Die kleine Rosine
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Und dann sagt die Achtsamkeit: ›Hallo Mensch, du bist jetzt so lange vor deiner Krankheit, vor deinen Schmerzen weggelaufen. Es hat nichts genutzt. Nach jeder Ablenkung waren sie wieder da. Jetzt bleib mal stehen und sieh richtig hin. Betrachte deine Krankheit und deinen Schmerz einmal ganz genau.‹«
Anschaulich stellt Knut Jöbges die typische Situation dar, die die Patienten der Schön Klinik im nordhessischen Bad Arolsen erleben, wenn sie an seinen Achtsamkeitsübungen teilnehmen. Denn er bietet in der psychosomatischen Fachklinik seit vier Jahren Übungen an, wie sie der amerikanische Molekularbiologe und Arzt Jon Kabat-Zinn seit den 1970er-Jahren in seinem Programm der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), also der achtsamkeitsbasierte
Armin Rohrwick arbeitet bei Publik-Forum als Layouter und lebt mit seiner Familie im Taunus bei Frankfurt am Main.




