Endloses Warten
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein Wohnviertel im Pariser Stadtteil Belleville. Boubou wartet geduldig vor einer Zweigstelle der Rot-Kreuz-Organisation. Der hochgeschossene Junge in Anorak, Jeans und Turnschuhen steht auf dem Bürgersteig, die Pforte im Zaun ist zugesperrt. Er blickt sehnsüchtig über Gitter und Vorplatz hinweg auf die gläserne Eingangstür. »Ich kenne niemanden in Frankreich«, sagt er in holprigem Französisch. »Ich bin minderjährig. Ich will fragen, ob sie mich betreuen können.«
Durch die Scheiben erkennt man eine Eingangshalle. Dort drängen sich schon andere Jungen. »DEMIE«, steht neben der Tür, das ist das Kürzel für »Dispositif d’évaluation des mineurs isolés étrangers« – auf Deutsch: »Einrichtung zur Beurteilung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern«. Die Clearingstelle ermittelt, ob sie einen Jugendl




