Was mir wertvoll ist …
Trocken bleiben

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Meine Kindheit und Jugend fanden in der DDR statt. In Gransee, das ist eine kleine Stadt im Norden von Berlin. Dort hab ich dann auch eine Bäckerlehre gemacht: In einem volkseigenen Kombinat haben wir Brot und Kuchen in großen Mengen hergestellt, die dann DDR-weit verkauft wurden. Mir hat das Spaß gemacht. Als älterer Jugendlicher wollte ich dann aber raus aus Gransee. In den Westen zu meinen Verwandten nach Darmstadt. Ich wollte in Länder reisen, die mir als DDR-Bürger versperrt waren. Über die sogenannte grüne Grenze bin ich dann in Richtung Westen gerannt, wurde aber geschnappt. Die Grenzorgane gaben Schüsse ab und hetzten ihre Hunde auf mich. Ich hatte keine Chance, landete in einem Stasi-Knast und wurde zu rund zwei Jahren Haft verurteilt.
Eines Tages hieß es: Sie werden abgeschoben, in den
Willi Jarzinska
wurde 1959 in Gransee bei Berlin geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte
er in der DDR, machte dort eine Ausbildung zum Bäcker in einem VEB-Kombinat.
Nach einem gescheiterten Fluchtversuch in den Westen wurde er 1981 zu zwei Jahren Haft verurteilt; es folgten der Freikauf durch die BRD und die Abschiebung in den Westen.
