Zeitgeister …
Herrlich umständlich

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Das Buch ist schon ein wenig älter – na ja, was heißt älter, es ist sechs Jahre alt. Das geht ja noch. Ich bin schon vor einiger Zeit darauf aufmerksam geworden, aber erst jetzt habe ich es gekauft: das »Lexikon der schönen Wörter« von Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt. Von außen ein unscheinbares Taschenbüchlein, von innen ein ganzes Universum an Sprache. Eine Zeitreise sogar.
Zum Beispiel: Flur (die). »Ich geh in Hain und Flur / Nie ohne deine Spur«, steht dabei, ein Zitat von Friedrich Rückert (1788-1866), denn die Autoren haben jedem schönen Wort ein Zitat zur Seite gestellt, und ihren Senf geben sie auch dazu: »Wie ein bescheidener Artikel doch aus einem Allerwelts- ein Sonntagswort machen kann! Die Flur fasst in vier Buchstaben eine ganze Landschaft ein.«
So geh
