Glaubwürdig ...
Religion ist Unterbrechung

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Es ist ein schrecklich heißer Tag, und diese Taxifahrt ist definitiv die längste und unangenehmste meines Lebens. Was für eine Schnapsidee war es doch von uns, die paar Euro zu sparen und nach Casablanca zu fliegen. Wir hätten doch direkt nach Tanger fliegen sollen – gerade mit unseren kleinen Kindern, denen diese ewig lange Autofahrt über die staubigen Straßen Marokkos gar nicht guttut. Ich habe keine Ahnung, wie lange wir schon unterwegs sind, und merke nur, dass wir alle keine Lust mehr haben. Der Taxifahrer sieht auch richtig fertig aus. Seine Lippen wirken so trocken, als hätte er noch nie etwas getrunken. Er wirkt übernächtigt und ist extrem leicht reizbar. Doch wenigstens sind wir jetzt da. Eben sind wir am Ortseingangsschild von Tanger vorbeigefahren, und in wenigen Minuten werden wir in der kühlen Wohnung meine
Klaus von Stosch
ist Professor für Katholische Theologie und leitet das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn, wo Christen, Juden und Muslime interreligiös zusammenarbeiten.
