Kiezmütter

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Sie treffen sich an jedem Montag. Erst zum Frühstück, dann zum Lernen. Kiezmütter sind sie und Muslimas. Alle tragen ein Kopftuch, »aus Überzeugung und mit Stolz«, heißt es einstimmig. Aber was machen Kiezmütter eigentlich? »Wir kümmern uns um Migrantenfamilien, die neu in der Stadt sind, die nicht wissen, wie Kita und Schule funktionieren, keine Ahnung haben von der Suche nach einer Wohnung, nach Arbeit, die keinen Kinder- oder Frauenarzt kennen.« So erklärt Fouada ihren Einsatz. Die 34-Jährige ist im Libanon geboren, lebt seit 16 Jahren in Berlin und ist Mutter von zwei Kindern. »Ich weiß selbst, wie das ist, fremd in einer Stadt zu sein. Deshalb biete ich auch Familien, die jetzt als Flüchtlinge hier leben, meine Hilfe an.« Fouada hat ihr Kopftuch sehr eng gebunden, fast sieht es wie eine Kappe aus. Sie trägt enge Je
