Die weinende Stadt

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Giftgrüne Blumenkohlköpfe türmen sich neben leuchtenden Zitronen, frischen Orangen und kleinen Kumquats. Am nächsten Stand zieren halbe Schweineleiber die Auslage, werden mit geübten Handgriffen Lammkoteletts geschnitten, Hühner gerupft und Würste geformt. Eine Gruppe alter Herren sitzt wenig weiter auf klapprigen Plastikstühlen in der Sonne, ein zerbeulter Pappkarton in der Mitte dient als Ablage für ihr Kartenspiel. Am Straßenrand liegen Essensreste, Artischockenblätter und matschige Bananen, von den Händlern achtlos in die Gosse geworfen. Jugendliche knattern mit ihren Vespas hupend durch die holprigen Gassen, in der Luft hängt der penetrante Geruch von mediterranen Gewürzen und gegrilltem Fleisch. Ein Bummel über Palermos Altstadtmärkte, die sich wie Perlenschnüre durch die engen Straßen des Cen
