Zusammen ...
vom 31.07.2014
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen
Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
4 Wochen freier Zugang zu allen
Extra+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
... lernen, arbeiten und leben – das meint Inklusion mit der gleichberechtigten Teilhabe behinderter Menschen in allen
gesellschaftlichen
Bereichen. Doch nur, wenn die sozialen
Bedingungen in der Schule, am Arbeitsplatz und im Alltag stimmen und die jeweiligen Bedürfnisse der behinderten Menschen berücksichtigt werden, kann Inklusion statt bloßem Wunschdenken eine Bereicherung für
uns alle sein.
Datum der Erstveröffentlichung: 31.07.2014

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0



