So, wie du bist, bist du in Ordnung
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Vom rechten und vom linken Kircheneingang aus gehen sie zum Altar, am Arm ihrer Väter. Kathrin in Weiß, Sabrina in Schwarz-Rot, mit Hosenanzug und Bluse. Sabrinas Vater redet auf sie ein. Er ist Italiener und kann sich nicht zügeln. Dabei zischelt die Braut ihm zu, er möge still sein. Es sind nur noch drei Schritte bis zu Kathrin, der Frau, die Sabrina heiraten wird, in dieser Stunde, in der evangelischen Neanderkirche in Düsseldorf, im Jahr 2019. Eine vollgültige Trauung wünschten sie sich und bekommen sie. »Wir wollten keinen Segen zweiter Klasse!«, erklären beide Frauen.
Ralph hat seinen Partner in München in einer katholischen Kirche geheiratet. Der Priester sei offen gewesen, erzählt Ralph im Rückblick, er habe sich zusammen mit ihnen gefreut, dass der Segen sie zu verheirateten Liebenden m
Irene Dänzer-Vanotti arbeitet als freie Journalistin und lebt in Düsseldorf.




