Taumel der N acht
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Zwei Tage nach Silvester vorm Berghain. Das flackernde Licht hinter den Scheiben wie Dutzende Leuchtturm-Signale in der Winterdämmerung. Vor dem Eingang eine Schlange, so lang wie ein Intercity. Mein Freund und ich wechseln Blicke und gehen rechts an den Wartenden vorbei bis zum Eingang. Links mustert der Türsteher die frierenden Paare und weist jeden Dritten ab. Auf unserer Seite hakt sein Kollege die VIP Liste ab. »Und wer seid ihr?« »Wir sind Berliner und Stammgäste.« Stirnrunzeln. Sekunden wie eine halbe Ewigkeit. Dann zuckt der Bouncer mit den Schultern und hängt die Kette vor dem Eingang aus. »Na dann, viel Spaß!« Keine drei Minuten später stehen wir an der Garderobe. Der Ärger über die saftigen zwanzig Euro Eintritt und den mürrischen Typen, der uns nach Drogen abtastete, ist verflogen. Wie warmes Meer umspülen u
Gerd Brendel ist freier Journalist und evangelischer Theologe. Er lebt in Berlin.




