Bevor die L ebensreise beginnt
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Pater Blattert, Sie betreiben in Frankfurt am Main die sogenannte Zukunftswerkstatt der Jesuiten. Das ist ein Angebot zur Orientierung für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren. Es geht dort darum, die eigene Lebensberufung zu entdecken. Zu klären, wie ich leben will, wofür ich mich einsetzen will, was mir wichtig ist. Ob ich vielleicht auch einen religiösen Lebensentwurf wählen möchte. Bevor die Lebensreise dann beginnt – die Zukunft wirklich beginnt –, laden Sie die jungen Erwachsenen zunächst zu einer Reise nach innen ein. Warum halten Sie das für nötig?
Clemens Blattert: Wenn man von Berufung spricht bei jungen Erwachsenen, geht es um meine Einmaligkeit. Meine Eltern, Freunde, die Schule, die bekommen immer nur einen Teil
Clemens Blattert SJ
ist Mitglied der Jesuitenkommunität Sankt Georgen in Frankfurt und Leiter der Zukunftswerkstatt SJ.
Klaus Hofmeister ist Redakteur für Kirche und Religion im
Hessischen Rundfunk und lebt in Kahl am Main.




