Raum der Träume
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Gottesdienst in der Martin-Luther-King-Gemeinde von Créteil: Eine Liveband mit einer Sängerin tritt vor gut tausend Zuhörern auf. Über die Wände flimmern Videos von Meerestiefen, tauchen den Saal in türkisgrünes Licht. Nach dem Lied spricht ein Prediger mit ausladenden Gesten, holt auch Gäste aufs Podium, wie bei einer Talkshow. Im Nebenraum bearbeitet ein Techniker Ton und Bild für die Ausstrahlung auf dem Internetkanal der Gemeinde.
»Bei uns soll jeder Gottesdienst einer Musikshow gleichen«, sagt der Pastor und Gemeindegründer Ivan Carluer. »Ich strebe Spitzenqualität an.« Der Missionar arbeitet bewusst anders als viele traditionelle Pastoren, die, wie er sagt, oft von der Kanzel herab predigten. »Schon Jesus war sehr innovativ. Zum Beispiel in Galiläa, als er vom Boot aus zur Menge sprac




