Liebe Leserinnen und Leser,
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
da sitzen ein paar Leute zusammen und wollen gemütlich miteinander essen und trinken – und dann legt einer plötzlich los. Spottet über die Panikmacher, die immer vom Klimawandel reden. Obwohl es den ja gar nicht gäbe! Die Friday-for-Future-Demos seien das Letzte. Wenn sein Kind für so einen Unsinn die Schule schwänzen würde, dann …! Na, was denn dann?, wollte eine Frau zurückfragen. Aber da ging es schon um die »kriminellen Asylanten«, die unser Land »überfluten«, um den »gefährlichen« Islam und so weiter … Das war zu viel. Die Frau stand auf und verabschiedete sich. Sie wird wohl nicht mehr an diesen Treffen teilnehmen. »Das erlebe ich immer öfter«, sagte mir eine Freundin. »Man wagt es gar nicht mehr, sich in größerer Runde auf politische Diskussionen einzulassen, weil man nicht weiß, was da plötzlich losgetreten w




