Zur mobilen Webseite zurückkehren

Gastspiel mit Superman

Am Bauzaun vor dem ehemaligen Rothschild-Palais machen sich Manu, ein junges Mädchen in kurzen Hosen, und Saul, ein kleiner Hund mit Kippa, Gedanken über Geschichte und Kultur der Frankfurter Juden
von Jutta Stössinger vom 25.05.2017
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Das Jüdische Museum im ehemaligen Rothschild-Palais am Frankfurter Mainufer wird umgebaut und bleibt deshalb noch für rund ein Jahr geschlossen. Stattdessen ankerte mehrere Wochen lang ein Boot auf dem Fluss: mit kleinen Ausstellungsexponaten und täglich wechselndem Programm, Autorenlesungen, Diskussionen, Filmen und Musik. Mit ähnlicher Vielfalt könnte sich künftig auch das Museum präsentieren. Mirjam Wenzel, die neue Direktorin, schmiedet schon Pläne. Einstweilen schirmt ein Bauzaun das Palais aus der Zeit des Klassizismus ab. Darauf erscheint ein Comic in Fortsetzungen; alle vierzehn Tage schreibt ihn der Künstler Volker Reiche fort, der vor einer Weile mit seinem »Strizz« in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Fanclub etabliert

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0