Gastspiel mit Superman
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Das Jüdische Museum im ehemaligen Rothschild-Palais am Frankfurter Mainufer wird umgebaut und bleibt deshalb noch für rund ein Jahr geschlossen. Stattdessen ankerte mehrere Wochen lang ein Boot auf dem Fluss: mit kleinen Ausstellungsexponaten und täglich wechselndem Programm, Autorenlesungen, Diskussionen, Filmen und Musik. Mit ähnlicher Vielfalt könnte sich künftig auch das Museum präsentieren. Mirjam Wenzel, die neue Direktorin, schmiedet schon Pläne. Einstweilen schirmt ein Bauzaun das Palais aus der Zeit des Klassizismus ab. Darauf erscheint ein Comic in Fortsetzungen; alle vierzehn Tage schreibt ihn der Künstler Volker Reiche fort, der vor einer Weile mit seinem »Strizz« in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Fanclub etabliert




