Bis dass der Tod uns scheidet ?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es war eine ganz große Liebe. Die Mutter hatte viele Chancen bei den Männern, aber geliebt hat sie nur ihren Vater, erzählt Annette. Vater war derjenige, der arbeitete, und Mutter hat es zu Hause gemütlich gemacht. Dann zog der Vater in den Krieg, und die Mutter lernte, ein selbstständiges Leben zu führen. Und als der Vater zurückkehrte, war er nicht mehr derjenige, der er vorher war. Und auch die Mutter war nicht mehr diejenige, die sie vorher war. Er teilte Befehle aus, wollte alles bestimmen, aber sie wollte nicht mehr alles schweigend hinnehmen.
Annette ist eines von fünf Kindern, die aus dieser Ehe hervorgingen und sie erinnert sich noch gut daran, wie sich die Leichtigkeit in ihrem Elternhaus in bleierne Schwere verwandelte, als der Frost einzog und es kalt wurde: »Mein Vater nahm kei




