Von Wölfen und Raben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Überall dort, wo Wölfe sind, trifft man auch auf Raben. Der Rabenforscher Bernd Heinrich beschreibt Raben als eine »Art Haustiere für die Wölfe«, die gemeinsam zur Jagd aufbrechen, interagieren und testen, was sie sich erlauben können. Dabei kann es durchaus auch »zur Sache« kommen. Raben versuchen die Wölfe mit Flugattacken zu vertreiben, ziehen sie an den Schwänzen, um sie vom Futter abzulenken. Die Wolfsforscherin Eli Radinger: »An einem Kadaver beobachtete ich die Zusammenarbeit zweier Raben. Sie gingen offensichtlich einem Wolf sehr auf die Nerven, als sie immer wieder versuchten, sich etwas von seinem Fleisch abzupicken. Schließlich hatte der Wolf sich hingelegt, vor sich zwischen den Pfoten einen Brocken Fleisch. Ein Rabe hüpfte von hinten an ihn heran und zog ihn mehrmals mit dem Schnabel am Schwanz. Der Wolf dr




