Glaubwürdig ...
Auf das Leben einlassen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Wer etwas über die menschliche Seele kennenlernen will«, so der Tiefenpsychologe C. G. Jung, »dem wäre zu raten, lieber die exakte Wissenschaft an den Nagel zu hängen, den Gelehrtenrock auszuziehen, der Studierstube Valet zu sagen und mit menschlichem Herzen durch die Welt zu wandern, durch die Schrecken der Gefängnisse, Irrenhäuser und Spitäler, durch trübe Vorstadtkneipen, Bordelle und Spielhöllen, die Börsen, die sozialistischen Meetings, die Kirchen, die Revivals und Ekstasen der Sekten zu gehen, Liebe und Hass, Leidenschaft in jeder Form am eigenen Leib zu erleben, und er käme zurück mit reicherem Wissen beladen, als ihm fußdicke Lehrbücher je gegeben hätten, und er wird seinen Kranken ein Arzt sein können, ein wirklicher Kenner der Seele.«
Als Psychotherapeuten und Seelsorger gefällt mir,
Wunibald Müller
wurde 1950 in Buchen im Odenwald geboren.
Er studierte Theologie und Psychologie in Würzburg, Jerusalem und Berkeley. Über 25 Jahre begleitete er als Leiter des Recollectiohauses in Würzburg kirchliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. In über
siebzig Büchern befasst er sich mit Themen, die für Spiritualität und Psychologie gleichermaßen von
Interesse sind, wie unser Umgang mit Angst und Depression.




