Ein Buch fürs Leben …
Es ist was es ist …
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es ist was es ist« – so heißt eine Zeile in einem der wirkmächtigsten modernen Liebesgedichte der neuesten Zeit. Ein Gedicht, das mich immer wieder aufs Neue ergreift, obwohl ich es schon hundertmal gelesen und etliche Male gehört habe.
»Es ist Unsinn / sagt die Vernunft. / Es ist was es ist / sagt die Liebe«. Was für ein Auftakt, was für eine Kunst, eine elementare Kontrasterfahrung in vier knappe Zeilen zu fassen! Und schließlich: »Es ist unmöglich / sagt die Erfahrung. / Er ist was es ist / sagt die Liebe«.
Der Dichter Erich Fried fasziniert mich in seinen Gedichten immer wieder durch diese unnachahmliche Mischung aus Nüchternheit und Emphase, aus Revolution und Liebe, aus Poesie und Markigkeit. Seit 2005 die ZDF-Dokumentationssendung 37 Grad ihre Titelmelodie mit ein
Norbert Copray
ist
geschäftsführender
Direktor der
Fairness-Stiftung.
Er leitet seit 1977
das Rezensionswesen
von Publik-Forum.




