Das unzerstörbare S ymbol der H offnung
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es ist eine Lichterscheinung, die uns alle zum Staunen bringt, die Seele nährt, ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und unser inneres Kind spürbar macht. Jeder kennt dieses Gefühl, das wach wird, wenn vor unserem Auge ein Regenbogen erscheint – je klarer und halbrunder, desto besser. Je kontrastreicher zum dunklen Regenhimmel, desto fröhlicher stimmt er uns. Kein Platz ist dann für irgendwelche physikalischen Erscheinungen von optischen Lichtbrechungen in den Myriaden Tropfen in der Luft. Die Spektralfarben scheinen vom Sehnerv direkt in den seelischen Innenraum oder noch tiefer ins kollektive Unterbewusste zu fließen: dort, wo seit Anbeginn des Menschseins die Magie lebendig ist, dort, wo wir sofort in Kontakt kommen mit uralten Mythen und Märchen, dort, wo die Transzendenz und das Numinose sich mit dem Realen vermischt u
Geseko von Lüpke ist feier Journalist, Buchautor und Seminarleiter. Er lebt bei Kempten.




