Blau
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Kerb – so nennt man im Rheinhessischen das alljährliche Kirchweihfest – war ein Höhepunkt im Leben der Dorfkinder. Auf der Reitschule, einem wunderbaren alten Karussell, konnte man zwar auch im Polizei- und Feuerwehrauto fahren, aber am liebsten ritt ich auf einem massiven Tiger aus Holz, gelb lackiert mit schwarzen Streifen. Unter dem dunkelblauen Sternenhimmel des Karusselldachs fühlte sich der Reiter in ein Indien seiner Träume versetzt. Daneben stand die Losbude; dorthin trug ich einen Großteil meines Kerbegelds. Denn als Preise winkten etwa die bunte Druckgrafik eines Amazonas-Papageis oder eine kleine Lavalampe mit farbigen Blasen und Schlieren. Und einmal gewann ich tatsächlich etwas: einen leuchtend blauen Stein, an manchen Stellen von wolkenweißen Einlagerungen durchzogen. Als ob ein Stück Himmel Stein gewo
Armin Rohrwick arbeitet als Layouter bei Publik-Forum. Er lebt mit seiner Familie im Taunus bei Frankfurt am Main.




