B ruder A nsgar liebt das G old
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Manchmal spreche ich auch mit der Ikone«, lächelt Ansgar Stukenborg und zieht mit einem dünnen Pinsel langsam und sanft hauchdünne Linien auf einem Engelsgewand. Wenn er malt, ist es ganz still im Raum, nur das Rauschen der nahe gelegenen Autobahn weht in sein Atelier ins Kloster Nütschau zwischen Hamburg und Lübeck. »Es ist für mich so etwas wie Meditation und eine Form der Bibellesung«, sagt er. Mehr als hundert Ikonen liegen und hängen mittlerweile bei ihm unter dem Dach des Klosters. Überall schimmern Heiligenscheine, segnet ein Christus oder ersticht ein Heiliger Georg einen Drachen.
Ansgar Stukenborg malt immer wieder dieselben weltbekannten Motive, entwirft sie nicht mit freier Hand selbst, sondern paust die Heiligen von den Original-Ikonen ab. »Ich gebe mich hinein in den Glauben derer,
Daniel Kaiser
ist Kulturredakteur beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg.




