Meena
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Meine Flucht nach Europa war nicht geplant. Als ich mich auf den Weg machte, wusste ich nicht mal, dass die Welt so groß ist. Ich bin 18 Jahre alt. Mit 15 musste ich meine Heimat Somalia verlassen. Zurück blieben meine Mutter und meine zwei jüngeren Schwestern. Meinen Vater kenne ich nicht. Er war aus Indien und als Gastarbeiter in meiner Heimatstadt Buulobarde in Zentralsomalia. Meine Eltern waren nicht verheiratet. Darum schimpften sie mich in meiner Heimat Haram-Baby. Haram: Das bedeutet verflucht, verboten.
In Somalia zählt vor allem, zu welcher Familie du gehörst. Alle fragen: »Wer ist dein Vater? Wer ist dein Großvater? Was sind deine Wurzeln?« Das bestimmt dein Leben: Heirat, Arbeit, Chancen. Alle sagten zu mir: »Deine Hautfarbe ist heller. Du bist nicht somalisch. Du bist nichts, e
Aufgezeichnet von Isabel Schindele
und Imane Mourid Kettani
(Der Name Meena ist ein Pseudonym)




