Hannah Glaser: Meine Trauminseln (4)
                                
                                Langkawi
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
In Tierdokumentationen und in Filmen über den Regenwald klingt der Dschungel immer wie ein Tollhaus, in dem es fortwährend kreischt und krächzt, zirpt und zetert. Tatsächlich ist der Dschungel aber leise, um nicht zu sagen lautlos. Das habe ich auf der Insel Langkawi vor der Küste von Malaysia gelernt, von Irshad Mobarak.
Irshad ist Naturkundler, und seine Passion ist der Regenwald. Ihm ist es gelungen die Regierung in Kuala Lumpur davon zu überzeugen, dass seine subtropische Heimatinsel nicht als Touristenhochburg aufgerüstet wird, sondern dass sie als Naturparadies erhalten und geschützt wird. Aber das ist eine andere Geschichte.
Heute begleitet mich Irshad durch den Dschungel seiner Insel, einen uralten Regenwald, der aus der Luft gesehen die Insel blickdicht wi




