Manchmal klappt es einfach nicht
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Was bedeutet es festzustellen, dass man keine Kinder bekommen kann?
Petra Kowalkowski: Der Leidensdruck entsteht vor allem dadurch, dass es keine selbstbestimmte Entscheidung ist. Wenn sich eine Frau bewusst gegen Kinder entscheidet, kann es trotzdem sein, dass sie in den Wechseljahren trauert, weil die Entscheidung dann endgültig ist. Aber sie hat zumindest die Gewissheit, die Entscheidung selbst getroffen zu haben. Unfreiwillig kinderlose Paare werden davon völlig überrumpelt, dass es eben nicht einfach so klappt. Und im schlimmsten Fall auch nicht durch medizinische Hilfe, egal was sie dafür tun. Das ist eine starke Kränkung, die mit großem Schmerz und großer Trauer verbunden ist. Das muss erst einmal verarbeitet werden, bevor man sich einem Plan B widmen kann. Nicht alle
Petra Kowalkowski ist Diplom-Sozialarbeiterin und hat unter anderem eine Zusatzausbildung in Kinderwunschberatung und Trauerbegleitung. Sie ist selbstständig tätig und bietet die psychosoziale Beratung zur individuellen Belastungsreduktion bei Kinderwunschbehandlungen in den Räumen des Kinderwunschzentrums Langenhagen an.




