Zur mobilen Webseite zurückkehren

Überall Schweigen

Gespräche und einfühlsame »Pateneltern« können die Rettung sein, sagt der Familientherapeut Manfred Bartos
von Thomas Becker vom 29.01.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Herr Bartos, was geschieht in den Familien, in denen Eltern
psychisch erkrankt sind?

Das kommt auf die Art und Schwere der Erkrankung an. Aber es gibt Muster, die fast immer gleich sind. Familien leben oft jahrelang in einer Wagenburg, bevor Hilfe eingeholt wird. Kinder erleben Streit, Stress, Disharmonien und Scham aufgrund einer tabuisierten Erkrankung. Die familiäre Isolation führt so weit, dass Schulfreunde nicht nach Hause gebracht werden dürfen, aus Angst, dass die psychische Erkrankung an die Öffentlichkeit kommt. Wir erleben ein Schweigen auf allen Ebenen, und wir wissen heute: Das Risiko für Kinder, deren Eltern psychisch erkrankt sind, ist um das Drei- bis Sechsfache erhöht, im Lauf des Lebens selbst psychisch zu erkranken oder auffällige Verhaltensweisen zu entwickeln.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0