Zur mobilen Webseite zurückkehren

EIN GÜTIGER RICHTER

Manchmal sind die Parteien hoffnungslos zerstritten. Dann setzt sich Ulrich Wimmer mit ihnen an einen Tisch und redet
von Monika Herrmann vom 29.01.2015
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Herr Wimmer, Sie entscheiden Zivilprozesse am Berliner Landgericht, aber Sie sind auch Mediator und Güterichter. Und zwar mit großem Erfolg. Was macht den Unterschied aus?

Ulrich Wimmer: Ein Güterichter verlässt den Gerichtssaal und redet mit den streitenden Prozessparteien stattdessen in einem separaten Raum. Er bietet Kaffee und Kekse an und erfährt: Die Leute reden plötzlich anders als in einer normalen Gerichtsverhandlung. Dabei geht es nicht um die rechtlichen Dinge, sondern eher um die persönlichen Hintergründe der Auseinandersetzung, die zu diesem Prozess geführt haben. Diese kommen im Gerichtssaal meistens viel zu kurz.

Die Streitenden gehen dann wieder aufeinander zu?

Ulrich Wimmer: Ja, oft nach vie

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0