Probleme in Timbuktu
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ausgerechnet in der tiefsten toskanischen Provinz erinnerten wir uns daran, wie es war, als ich damals mit Indiana Jones alias Indy, dem Archäologieprofessor am Barnett College, N. Y., und seiner schönen, leicht esoterisch angehauchten Assistentin Sophia Hapgood auf die Suche nach der sagenhaften Insel Atlantis ging. Stefano und Claudia, beide übrigens beim Film, hatten bei Rotwein und Rosticciana über die Verdummung der Computer-Kids und die Nachhaltigkeit von Holzspielzeug zu räsonieren begonnen, und ich konterte mit meinem Reisebericht. Wie wir ins eisige Island aufbrachen und nach Tikal, dem mysteriösen Reich der Maya. Wie wir die Souks von Algier und das Casino von Monte Carlo zwecks Spurensicherung durchkämmten. Und wie wir Front gegen die Nazis machten, die scharf auf Orichalcum sind, dieses »feurig schimmernde M
Jutta Stössinger, Journalistin, Buchautorin, langjährige Redakteurin für Reportageseiten bei der Frankfurter Rundschau.




