Braunkohle-Protest
Hoffnung für Keyenberg
von
Judith Bauer
vom 06.03.2021

Gegen die Umsiedlung: Keyenberger und ihre Unterstützer demonstrieren für den Erhalt des Dorfes (Foto: Alexander Franz)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr als dreihundert Menschen haben sich bei knapp unter null Grad und strahlend blauem Himmel vor der Dorfkirche in Keyenberg versammelt. Es ist die erste Station ihres Dorfspaziergangs an diesem Sonntag vor Rosenmontag. Sie sind warm angezogen, viele haben Plakate bei sich und tragen ein leuchtend gelbes X an der Jacke: ihr Zeichen für den Widerstand gegen den Braunkohleabbau im Rheinland.
Das Örtchen Keyenberg im Landkreis Heinsberg soll dem Tagebau Garzweiler weichen. Dagegen protestieren sie heute bei einem Spaziergang mit anschließendem Gottesdienst. Die Gruppen Alle Dörfer bleiben und Kirche(n) im Dorf lassen haben den Tag organisiert. Es sind viele Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Dörfer g
Nächster Artikel:Pflege weiter zu schlecht bezahlt
Kommentare und Leserbriefe