Glaubenspraxis
Gottlos beten


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Herr Brantschen, eigentlich wissen alle Religionen, dass Gott immer größer ist als ihre Lehrsätze und Rituale. Warum ist es dennoch den Religionsführern so wichtig, dass die Traditionen unverändert weitergegeben werden und Priester und Gläubige den Glaubenssätzen zustimmen?
Niklaus Brantschen: Weil sie meinen, dass Gott eine Religion hat, und zwar ihre eigene. Deshalb scheinen sie zu sagen: Unsere Religion ist doch ein bisschen besser als die der anderen. Oder: Unser Gott ist doch noch etwas liebevoller oder etwas stärker als der der anderen. Gott hat aber keine Religion. Religionen sind menschengemacht. Wir haften mit unserer Religiosität Gott etwas an. Und ein gewisser Religionsbetrieb macht es mir auch leicht, mit Gott ins Reine zu