Bischofskandidaten zu liberal für Chur

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Das Domkapitel des Schweizer Bistums Chur hat Ende November keine Wahl für einen neuen Bischof getroffen. Die konservativen Mitglieder um Generalvikar Martin Grichting lehnten die vom Vatikan vorgelegte Dreierliste der Kandidaten als zu moderat ab, obwohl ein Kandidat sogar dem »Opus Dei« angehörte. Eine Mehrheit der Domherren hat sich wohl einen erzkonservativen Bischof im Geiste des umstrittenen Bischofs Vitus Huonder (2007–2019) gewünscht. Ähnlich wie in vielen deutschen Bistümern darf in Chur das Domkapitel aus einer vom Vatikan erstellten Liste auswählen. Da dies nicht erfolgt ist, kann Papst Franziskus nun selbst den neuen Bischof ernennen.