Das Ende der Macker

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Als Annegret Kramp-Karrenbauer sich im Herbst dieses Jahres um das höchste Amt in der CDU bewarb, glaubten nicht einmal ihre Anhänger an ihren sicheren Sieg. Dass sie nun doch zur Vorsitzenden der mächtigsten deutschen Volkspartei gewählt wurde, ist eine gute Nachricht für die Frauen im ganzen Land: Die Wahl von Kramp-Karrenbauer macht deutlich, dass die Zeit der »Macker« tatsächlich vorbei ist.
Im öffentlichen Wettkampf um den CDU-Vorsitz stand Kramp-Karrenbauer sehr klein und schmal zwischen den großen, sehr von sich überzeugten Alpha-Männern Friedrich Merz und Jens Spahn. Obwohl sie den beiden wichtige politische Erfahrungen voraus hat, war nicht abzusehen, dass sich die Union erneut für eine eher pragmatische Frau mit sachlichem Politikstil entscheiden könnte. Nach 18 Jahren unter Angela