Personen und Konflikte
vom 16.12.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Eberhard Tiefensee, Religionsphilosoph aus Erfurt, bezweifelt, »dass der wachsende Rechtspopulismus in erster Linie etwas mit dem Fehlen von Religion zu tun hat«. Der katholische Theologe betonte, eine religiös indifferente Haltung habe »keine besonderen und vor allem keine desaströsen Folgen für das Wertebewusstsein der Menschen«. Religion und Moral seien wesentlich weniger voneinander abhängig, als oft behauptet werde. »Gottlosigkeit ist nicht Sittenlosigkeit«, sagte er.
Michael S., Ex-Polizist aus den USA, der den unbewaffneten Schwarzen Walter Scott erschossen hat, ist nicht verurteilt worden. Der Prozess vor einem Geschworenengericht im US-Bundesstaat South Carolina ist
Kommentare und Leserbriefe