Gott wird Mensch in Molenbeek

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Ein Sauwetter. Nicht untypisch für die Weihnachtszeit in Belgien. Nasskalt klebt der Nebel über der großen Stadt. Er lässt den 56 Meter hohen Turm von Saint Jean Baptiste, der Pfarrkirche in dem zu 95 Prozent muslimischen Problemviertel Molenbeek, im grauen Himmel über Brüssel verschwinden.
Doch eine der drei Türen von Saint Jean, einer mächtigen, 1931 im Art-Déco-Stil erbauten Kirche, steht offen. Denn Madame Yvette ist schon da. Sie rückt jeden der 300 Stühle zurecht. »Ich bin die Erste, die sonntags kommt«, sagt die siebzigjährige Belgierin, »und die Letzte, die geht.« Sie hat den Altartisch festlich weiß gedeckt und Kerzen aufgestellt. Yvette Plantain zählt zu den »Mamans Apostoliques«. Das ist eine Frauengruppe, die Pfarrer Aurélien Saniko, ein dynamischer Spiritaner aus Kamerun, gestartet