Vorgespräch
                                
                                 Gott suchen im Kosmos?
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Sie bieten Anfang Januar in Münsterschwarzach den Kurs »Astronomie auf Gottsuche« an. Was machen Sie da?
Christoph Gerhard: Wir befassen uns mit der Schöpfung, Kosmologie, Evolution. Wenn das Wetter es zulässt, schauen wir auch durchs Teleskop. Ich schaue mir mit Erwachsenen gerne zuerst den Mond an, weil er so hell ist.
Was hat das mit Gottsuche zu tun?
Gerhard: Der Kurs soll vermitteln, dass Naturwissenschaft und Glaube zwei Sichtweisen auf eine Wirklichkeit sind. Und mit zwei Augen sehe ich mehr als mit einem: Sie ergänzen sich, und dort, wo sie widersprüchlich sind, wird es ja gerade richtig interessant: Als Glaubender werde ich durch naturwissenschaftliche Erkennt
»Astronomie auf Gottsuche« findet vom
8. bis 10. Januar in der Abtei Münsterschwarzach statt; www.abtei-muensterschwarzach.de



