»Man muss lieben, bis es wehtut«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Vor mir auf dem Büchertisch lag »Die Funktion des Orgasmus« von Wilhelm Reich. Zwanzig Jahre nach der legendären Studentenrevolte wollte ich das Buch endlich einmal lesen. Aber die Buchhandlung war voller Menschen. Ich genierte mich, stellte mir vor, die Buchhändlerin würde an der Kasse den Titel laut wiederholen und die Blicke der Damen würden mich treffen. Daher stöberte ich verlegen in den Bücherregalen umher. Was ich fand, veränderte mein Leben: Es war ein Bändchen mit dem Titel »Religionen«, auf dem Cover eine untergehende Sonne, und der Autor, 1932 geboren, hieß Adolf Holl: »Holl kennt die Hilflosigkeit derer, die im Glauben an das Handgreifliche, das Machbare erzogen worden sind, wenn sie gelebter Religion begegnen …«
»Ah, Religionen«, kommentierte die Buchhändlerin, als ich zahlen wollte