Zur mobilen Webseite zurückkehren

Einspruch
Ich in Gott?

vom 19.12.2014
Artikel vorlesen lassen
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Zu: »Leben will weiterleben« (22/14, Seite 28-29)

Mich befremdet, dass ausgerechnet Dorothee Sölle mit ihren Vorstellungen von der Zeit nach dem irdischen Tod des Menschen als geistiger Überbau bemüht wird. Für Sölle endet das menschliche Leben auch geistig und seelisch. Das hindert sie jedoch nicht daran, in Gott weiterzuexistieren und zu sagen »Ich in dir (Gott), du in mir, niemand kann uns scheiden«. Es wird wohl niemand bestreiten, dass, um Ich sagen zu können, ein Bewusstsein nötig ist, und das besteht nun mal seiner Substanz nach aus Geistigem, neben seelischem Empfinden. Wenn Frau Sölle also ihre eigenen Vorstellungen ernst genommen hätte, hätte sie nach dem irdischen Tod nicht mehr als ein Ich auftauchen können, auch nicht in Gott! Peter Gaßmeyer,

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0
Spezial-Newsletter Vatikan
Spezial-Newsletter Vatikan
Papst Franziskus ist schwer erkrankt. Noch arbeitet er weiter, als starkes Weltgewissen in einer Zeit der Krisen. Doch im Vatikan hat der Machtkampf um seine Nachfolge bereits begonnen – und damit der Richtungsstreit um die katholische Kirche. Mit unseren Analysen bleiben Sie auf dem Laufenden.