Die leise Revolution

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Gestern habe ich mein altes Studienbuch aus Münster wiedergefunden. Als ich es aufschlug, erschrak ich über mein blasses Mädchengesicht auf dem Passfoto. Und über die Signatur: »Unterschrift des Studenten« stand darunter. Kein Schrägstrich, kein großes I. Eva, der Student. Damals fand ich nichts dabei, dass wir Frauen immer nur »mitgemeint« und auch in der Kirche als »Brüder« bezeichnet wurden. Ich weiß nicht mal, ob ich das Wort »Emanzipation« überhaupt schon kannte, als ich Ende der 1970er-Jahre an die Uni kam.
Die wenigen Feministinnen, die ich damals dort antraf, überzeugten mich auch erst mal nicht. Wenn sie bei studentischen Aktionen auf die Bühne traten, hatte ich kaum das Gefühl, dass ihre Forderungen mich angingen. Sie waren heftig, laut und schrill, und sie machten mir Angst.