Liest du noch – oder guckst du schon?

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Klicken wir uns das Gehirn weg? Nicht mehr das dicke Buch, sondern der flache Bildschirm scheint den Geist der Zeit zu formen. Die deutschen Fernsehzuschauer schauen im Schnitt vier Stunden pro Tag in die Röhre. Jeder Internetnutzer war in diesem Jahr täglich 169 Minuten online. Macht zusammen sechs bis sieben Stunden Filme, Videos, Onlinekontakt.
»Digitale Demenz« nennt der Psychologe Manfred Spitzer sehr aufgeregt die Auswirkungen der Internet- und Smartphone-Nutzung. Fast Food für’ s Hirn erweiche es, statt es zu ertüchtigen. Auch Pädagogen und Kulturschaffende warnen vor einer digitalen Epidemie, die man bekämpfen, einschränken, abschwächen müsse, wenn nicht die Intelligenz und Sozialkompetenz der Menschen zum Teufel gehen solle.
Es ist gerade mal 200 Jahre her, da w