Aufgefallen
Die sanfte Kämpferin

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Medea Benjamin überrascht. Weder wird ihr Alter auf 61 Jahre geschätzt, noch wirkt sie wie eine Powerfrau: eine, die laut, selbstbewusst und forsch auftritt. Wer sich öffentlich gegen Kriege und Gewalt ausspricht, wer in Pakistan, im Jemen und im Irak auf die Straßen geht, in Bahrain verhaftet wird, auf dem Tahrir-Platz in Kairo dabei ist, wer den »Gaza Freedom March« organisiert und selbst dem US-Präsidenten ins Wort fällt, muss doch so eine sein. Weit gefehlt. Medea Benjamin ist eine zierliche Frau, kaum 1,60 Meter groß. Die in Kalifornien aufgewachsene Friedensaktivistin hat einen sanften Händedruck und ein gewinnendes Lachen. Ihre braunen Augen leuchten, wenn sie lächelt, das tut sie häufig. Selbst dann, wenn sie über Themen spricht, die gar nicht lustig sind. Kampfdrohnen zum Beispiel, unbemannte, aber bewa