Keine Kirche der Freiheit

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es war im Jahre 2006 – oder sollte man jetzt schon besser sagen: Es war einmal? –, als die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ihr viel diskutiertes Impulspapier »Kirche der Freiheit« der Öffentlichkeit vorstellte. Dieses Papier sollte besprochen und mit Anregungen angereichert werden. Im Vorwort erklärte der damalige Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber, es sei vor allem beabsichtigt, einen »geistlichen Mentalitätswechsel« anzustoßen.
Doch davon ist heute herzlich wenig zu spüren. Im Gegenteil: Das offene Gespräch, eine Konfliktbearbeitung, bei der man sich auf Augenhöhe begegnet und der Konflikt im Dialog ausgetragen wird, rückt mancherorts in immer weitere Ferne. Mentalitätswechsel? Welcher ist gemeint? Jüngst machte ein Religionslehrer der