Das Schweigen brechen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Plötzlich schießen ihr Tränen in die Augen. Sie entschuldigt sich dafür, wollte doch nur informieren, möglichst neutral. Bar Rose ärgert sich über ihren Gefühlsausbruch. Die junge Israelin, 22, streift mit den Händen durch ihr lockiges Haar, um ihre Fassung wiederzuerlangen, und fährt fort mit ihrem Vortrag in einer Solinger Gesamtschule. Sie erzählt von ihrer besten Freundin, die einen Menschen in den Tod geschickt hat. »Als das geschah, war sie als Soldatin an der israelisch-ägyptischen Grenze stationiert. Ein afrikanischer Flüchtling näherte sich ihr, halb verhungert, halb verdurstet. Er bat um Asyl, und sie nahm ihn in Gewahrsam.« Doch dann erhielt sie den Befehl, den Schwarzafrikaner wieder zurück auf die ägyptische Seite der Grenze zu verfrachten. »Wohl wissend, dass die Ägypter dort auf alles schießen, was sich b