Ehrfurcht vor dem Leben

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Artensterben, Erderwärmung, Massentierhaltung – um diese Entwicklungen zu stoppen, ist jeder Einzelne gefragt: zumindest wenn man die Ethik Albert Schweitzers ernst nimmt. Genau daran arbeitet Gottfried Schütz als Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum in Frankfurt am Main. »Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben ist hochaktuell«, sagt er. »Für Schweitzer ist jedes Lebewesen gleich wertvoll. Ziel jedes Einzelnen sollte also sein, andere Lebewesen so gering wie möglich zu schädigen.«
Das Albert-Schweitzer-Zentrum will diese Haltung in die Gesellschaft hineintragen. Es setzt vor allem auf Bildungsarbeit. In einer Wanderausstellung, einem interaktiven Museum sowie mit zahlreichen Publikationen und Veranstaltungen präsentiert das Zent