Segelyachten als Rettungsboote
»Regierungen können große Schiffe festsetzen – Hunderte kleine Rettungsschiffe können sie nicht stoppen!« Das ist das Motto des Projekts »The Real Civil Fleet« der Organisation Mission Lifeline aus Dresden. Die Idee des Projekts: Statt umgebauter Fischtrawler sollen Segelyachten privater Eigner als Rettungsboote eingesetzt werden. »Wir haben das Projekt im Sommer gestartet, als unser Schiff Lifeline auf Malta beschlagnahmt wurde«, sagt Axel Steier, Mitbegründer von Mission Lifeline. Ein Vorteil bei Segelbooten: Sie müssen nicht national registriert werden. Dem Motorschiff Lifeline war erst von Gibraltar, dann von Panama die Flagge entzogen worden, vermutlich auf Druck Italiens. »Ein weiterer Vorteil ist, dass es Tausende von Yachten gibt; die Behörden können also nicht jedes Schiff auf dem Schirm haben.«
Bei

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen