Hetze, damals
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
René Böll, Sohn des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll, vermutet, dass die öffentlichen Attacken vor allem des Springer-Verlags »am frühen Tod meines Vaters eine Mitschuld tragen«. Er sei in Hunderten von Artikeln, im Fernsehen, im Bundestag und sogar auf offener Straße diffamiert worden. Sein Werben für einen differenzierten Umgang mit der RAF und die Erzählung »Die verlorene Ehre der Katharina Blum« hätten Argwohn geschürt. »Wir wurden polizeilich überwacht, die Post geöffnet, das volle Programm.« Darunter habe sein Vater sehr gelitten.



